Dako Pascal Manual de usuario Pagina 68

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 76
  • Tabla de contenidos
  • SOLUCIÓN DE PROBLEMAS
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 67
Pascal Handbuch
68
Kein Wasser in das Gehäuse kommen lassen.
Zweimal jährlich
Pascal Kalibrierungsprotokoll
Die Kalibrierung der Pascal-Druckkammer wird bei zwei Temperaturen vorgenommen. Für
ein vollständiges Pascal-Kalibrierungsverfahren müssen beide Punkte kalibriert werden.
Es wird empfohlen, das vollständige Kalibrierungsverfahren alle 6 Monate durchzuführen;
allerdings ist es ratsam, vor jedem Gebrauch auf Raumtemperatur zu kalibrieren.
Kalibrieren auf Raumtemperatur
1. Pascal-Druckkammer an Stromquelle anschließen
Netzschalter auf der rechten Seite, neben der Vorderplatte, einschalten.
2. 500 mL Wasser in den Tiegel der Pascal-Druckkammer einfüllen und 15
20 Minuten lang Raumtemperatur annehmen lassen.
Dieser Arbeitsschritt ist erforderlich, um die Ausgangstemperatur zu validieren.
Den Vorgang nicht durch Zugabe von warmem Wasser beschleunigen.
3. Temperatur auf der Digitalanzeige ablesen.
4. Ein kalibriertes Thermometer in den 500 mL Wasser enthaltenden Tiegel der
Pascal-Druckkammer einführen. Temperatur des Thermometers mit den Angaben
auf der Digitalanzeige vergleichen. Beträgt der Unterschied zwischen der Angabe
auf der Digitalanzeige und dem mit dem Thermometer ermittelten Wert höchstens
0,5 °C, kann davon ausgegangen werden, dass das Gerät innerhalb der
Kalibrierungsgrenzwerte für den Prüfpunkt Kalibrieren der Raumtemperatur liegt.
Mit der Hochtemperatur-Kalibrierung fortfahren.
Bei einem Unterschied der ermittelten Werte von mehr als 0,5 °C die
Digitalanzeige wie folgt angleichen:
Netzschalter ausschalten.
Wieder einschalten, dabei die Pfeiltasten Auf
und Ab zugleich gedrückt
halten.
Überprüfen, ob alle 6 LEDs leuchten; dieses zeigt an, dass sich die Pascal-
Druckkammer im Kalibrierungsausgleichsmodus befindet.
Die Taste „Einstellungen anzeigen“ einmal betätigen.
Mit Hilfe der Pfeiltasten Auf bzw. Ab die digitale Temperatur einstellen,
so dass der Wert mit dem mit dem kalibrierten Thermometer ermittelten
übereinstimmt. Beispiel: Die Digitalanzeige gibt eine Temperatur von 25 ºC,
das Thermometer dagegen von 26 ºC an.Ein Temperaturausgleich um 1 °C ist
erforderlich.
Nach Einstellung der Kalibrierung die Taste „Display Set“ zweimal betätigen,
um den Kalibrierungsmodus zu verlassen.
Vista de pagina 67
1 2 ... 63 64 65 66 67 68 69 70 71 72 73 74 75 76

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios