Dako Pascal Manual de usuario Pagina 58

  • Descarga
  • Añadir a mis manuales
  • Imprimir
  • Pagina
    / 76
  • Tabla de contenidos
  • SOLUCIÓN DE PROBLEMAS
  • MARCADORES
  • Valorado. / 5. Basado en revisión del cliente
Vista de pagina 57
Pascal Handbuch
58
die für die Pascal-Druckkammer eingestellt werden kann. Die zweite SP1-Anzeige gibt die
Zeitdauer an, die für die Beibehaltung der SP1-Temperatur programmiert werden kann.
SP2 (LED): Auch für den Sollwert 2 verfügt das digitale Display über zwei funktionale
Sichtanzeigen. Die erste SP2-Anzeige gibt die programmierte Temperatur an, die
anzeigt, dass die Kammer ausreichend a/jointfilesconvert/1625118/bgekühlt ist, um den Inhalt entnehmen zu
können. Die zweite SP2-Anzeige zeigt an, für welchen Zeitraum die SP2-Temperatur
beibehalten wird, ehe ein Warnsignal (Piepton) ausgelöst wird. Zweck des SP2-Warntons
ist eine Standardisierung der Zeitdauer, nach der der Inhalt der Pascal-Druckkammer
zum Abkühlen entnommen werden sollte. Hierbei handelt es sich um eine
Qualitätskontrollfunktion, um von Durchlauf zu Durchlauf möglichst einheitliche
Bedingungen zu gewährleisten.
SP Limit (LED): Bei der Sollwertgrenze (Set Point Limit) handelt es sich um einen
internen Abschaltmechanismus, der verhindert, dass die SP1-Temperatur die Temperatur
von SP1+ SP Limit (Sollwertgrenze) übersteigt; liegt beispielsweise SP1 bei 125 ºC und
der SP-Grenzwert bei 10 ºC, wird das Heizelement bei einer Temperatur von 135 ºC
automatisch a/jointfilesconvert/1625118/bgeschaltet. Dieses ist eine Sicherheitseinrichtung. Beispielsweise könnte
die Temperatur bei unzureichender Wasserzugabe zum System über die SP1-Temperatur
ansteigen.
Actual (LED): Zeigt an, dass die Pascal-Druckkammer in Betrieb ist und gibt die
tatsächliche Temperatur in der Kammer in Grad Celsius an.
Vista de pagina 57
1 2 ... 53 54 55 56 57 58 59 60 61 62 63 ... 75 76

Comentarios a estos manuales

Sin comentarios